Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

VitrA Bad: Sanitärkeramik

Logo https://stories.vitra-bad.de/wie-kleine-baeder-gross-rauskommen

ist es ähnlich wie beim Bau eines Buddelschiffs: Nicht einfach, alles Gewünschte darin unterzubringen. Doch sind die Hürden mit kluger und detailgenauer Planung umschifft, kann die Badsanierung Fahrtwind aufnehmen …

Auch für kleine Bäder und Gäste-WCs bietet VitrA Bad überzeugende Lösungen und hat eine Reihe nützlicher Tipps zusammengestellt, wie kleine Räume größer wirken können.


Impressum
und Datenschutzerklärung des Anbieters

Zum Anfang
Etwa 9 Millionen Bäder sind in Deutschland unter 6 Quadratmetern groß und werden als kleines Bad bezeichnet.

Sie gehören häufig zum Wohnungsbauerbe der 1950 bis 1970er Jahre und bilden einen guten Teil des heutigen Wohnungsbestandes.

Mit einer Durchschnittsgröße von rund 9 Quadratmetern wird heute bei Neubauten das Hauptbad zunehmend größer geplant – bereits 1,3 qm mehr als im Jahr 2006.

Auch wird immer häufiger das WC in einem kleinen Gäste-WC separiert.

Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Und dort, wo es eng wird, werden einfach multifunktionale Alleskönner eingeplant ...
Zum Anfang
So ist die Badewanne Conforma nicht nur eine barrierefreie Lösung, sondern auch Wanne und Dusche zugleich.

Die kleine Tür erleichtert allen Familienmitgliedern den Einstieg und was für die einen ein praktischer Sitz ist, kann für die anderen auch eine Ablagefläche sein.
Zum Anfang
Wohlfühlen auf Knopfdruck bietet V-Care von VitrA Bad: Es lässt sich wie ein normales WC nutzen und sieht genauso schlank aus – bietet aber alle Funktionen eines High-End Dusch-WCs für die sanfte Reinigung mit Wasser.
Zum Anfang
Zum Anfang
Wem ein Dusch-WC zu viel ist, aber auf ein Bidet in einem kleinen Bad nicht verzichten will, setzt auch hier auf ein Kombiprodukt: Ein WC mit integrierter Bidetfunktion.

Für die unterschiedlichen Komfortansprüche und Preisvorstellungen bei der Reinigung mit Wasser bietet VitrA Bad eine ganze Bandbreite an Modellen – darunter das Metropole Wand-WC mit der spülrandlosen Technologie VitrA Flush 2.0 und Bidetfunktion.
Zum Anfang
Schließen
Vorher/Nacher Ansicht

#Sento Wand-WC Compact in unterschiedlichen Badsituationen ansehen
Ob mit Bidetfunktion oder nicht – kompakte WC-Typen benötigen nicht nur weniger Raum, sondern werden häufig auch wandhängend angeboten. Dadurch wirkt der Raum optisch größer und die Bodenreinigung geht leichter von der Hand.

VitrA Bad bietet kompakte WCs innerhalb der Kollektionen Integra, Shift, Metropole, S20 und Sento an, die auch von denjenigen geschätzt werden, die genügend Fläche haben, aber ein schlankes Design bevorzugen.


Zum Anfang
Möbel aus der Kollektion Sento sind daher mit Füßen oder auch wandhängend erhältlich.

Die sensorgesteuerte Beleuchtung ist dabei nicht nur ein optisch schöner Effekt: Als Nachtlicht bringt sie zusätzliche Sicherheit.
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Wer sich für eine Konsole entscheidet, findet auch bei Aufsatzschalen eine große Auswahl bei VitrA Bad – neben diesem aus der Kollektion Memoria stehen viele weitere Modelle in unterschiedlichsten Designs, Formen und Farben zur Verfügung.
Zum Anfang

werden beispielsweise mit der Kollektion Water Jewels auf einer Konsolenplatte gesetzt, so dass auch ein Gäste-WC zu einem repräsentativen Sitzungsraum werden kann.
Zum Anfang
Denn das, was die schlanke Raumform betont, statt den Blick und die Aktionsfläche mit querstehenden Elementen einzuengen, bringt ebenfalls ein großzügigeres Raumgefühl und mehr Bewegungsfreiheit.

# Kollektion Shift
Zum Anfang
Bei den Aufsatzwaschtischen aus der Kollektion Shift kann man zwischen den Versionen mit Hahnloch rechts oder links oder auch den wandhängenden Waschtischen wählen.

Damit die Dusche nicht das Fenster verdeckt, wird sie etwas weiter nach vorne gesetzt.

# Kollektion Shift
Zum Anfang
Wer nicht anecken möchte, platziert vor allem den Waschtisch und das WC dort, wo es eine Stehhöhe von mindestens 2 Metern gibt.

Unter der Dachschräge können idealerweise Stauräume oder die Badewanne ihren Platz finden.

# Badkollektion Integra
Zum Anfang
Zum Anfang
Damit ist er auch für den Einsatz in Gäste-WCs ideal.
Zum Anfang
Dieser kommt zudem mit praktischen Auszügen daher – eine gute Lösung, will man auf beengtem Raum nicht in die hintersten Winkel von Schränken und Regalböden kriechen.

Auch unter einer Dachschräge sind Schränke mit Auszügen – statt mit Fächern – eine gute Lösung.
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Wer im Trubel des Alltags nichts anbrennen lassen will, plant Stauraumflächen ausreichend dimensioniert – und profitiert zugleich von einem rein visuellen Effekt:
Zum Anfang
wenn sich unter, über und neben diesen noch allerhand Gegenstände in einem Feuerwerk an bunten Farben stapeln …
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen

Schale Water Jewels von VitrA Bad

Zum Anfang






Daher gilt auch: Je weniger Fugen, desto weniger optische Unterbrechungen und Materialwechsel gibt es. Das Gesamtbild wirkt dann klar und ist immer aufgeräumt.



Zum Anfang


# Kollektion Plural
Zum Anfang


# Kollektion Plural
Zum Anfang
Zum Anfang


# Bad-Accessoires Eternity
# Bad-Accessoires und Armaturen Origin





Zum Anfang
Einen Spiegel kann man nur zu diesem Zweck an beliebiger Stelle einsetzen – darüber hinaus kann er sich auch bei den Morgen- und Abendroutinen oder in Form eines Spiegelsschranks als mehrfach nützlich erweisen.


Zum Anfang
Zum Anfang
Weil der Übergang zwischen Fußboden und Duschbereich fließend und ohne Schwelle ist, erscheint das Bad weitläufiger, als es tatsächlich ist.


Zum Anfang
Zum Anfang
Mit einer gläsernen Duschabtrennung wirken auch farblich vom Boden abgesetzte Duschen selten klobig.
Zum Anfang
– Verbunden mit dem Mut, den spezifischen Herausforderungen des Projekts mit einem spielerischen Wechsel der Perspektiven und mit kreativen Lösungen zu begegnen.


Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang

Vollbild
Im Kölner Studio im Rheinauhafen präsentiert VitrA Bad die aktuellen Kollektionen.

Zudem findet im Studio regelmäßig die Veranstaltungsreihe Projekt-Werkstatt statt – ein Format des Austauschs für und mit Bauschaffenden:
https://www.vitra-studio.de/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht


VitrA Bad GmbH
Agrippinawerft 24, 50678 Köln
Telefon +49 221 2773680

info@vitra-bad.de
https://www.vitra-bad.de/kontakt/studio.html

Reguläre Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 08.00 - 17.00 Uhr
und Fr. 08.00 - 15.00 Uhr

Endkunden bekommen weitere Informationen auch über den Fach-Großhandel und Handwerksbetriebe.

Pressematerial
aus dieser Reportage und über VitrA Bad erhalten Medienberichterstatter beim Presseteam von VitrA Bad:

AGENTUR 21
Julie Ulrike Lanz & Team
Lindenstraße 82, 50674 Köln
Telefon +49 221 210061
vitra-bad@agentur-21.de
http://www.agentur-21.de

Über VitrA Bad:

VitrA Bad steht für hochwertige Badausstattung: Von Sanitärkeramik über Badmöbel bis hin zu Armaturen, Wannen und Fliesen. VitrA Bad ist eine der wenigen globalen Herstellermarken, die komplette Bäder gestaltet.

Die Kollektionen werden unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht und entstehen ausschließlich in Zusammenarbeit des VitrA Bad Design Teams mit teils weltweit bekannten Top-Designern wie Ross Lovegrove, Christophe Pillet, Matteo Thun, NOA Design Group, Pilots Design, Inci Mutlu, Indeed, Nexus und Pentagon Design.

Die Produkte von VitrA Bad werden in Europa produziert. 2011 wurde das Unternehmen als erster Hersteller von Sanitärkeramik mit der Typ III Deklarierung nach ISO 14025 für nachhaltigen Energie- und Ressourceneinsatz zertifiziert.

VitrA Bad ist ein Unternehmen der türkischen Eczacıbası Bauprodukte Gruppe, die mit den unternehmensweiten Richtlinien "Blue Life" arbeitet, um das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen des Konzerns zu etablieren und seine Vorrangigkeit zu betonen. Das unternehmenseigene System für Nachhaltigkeitsmanagement „Blue Life“ wurde 2014 mit dem europäischen Umweltpreis ausgezeichnet. Per Definition der Europäischen Kommission erhalten diesen Preis die weitsichtigsten, innovativsten und verantwortungsvollsten Unternehmen Europas.


Schließen
Zum Anfang
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden
Schließen
Übersicht
Nach links scrollen Nach rechts scrollen