Wie kleine Bäder groß raus kommenMit Minibädern, Schlauchbädern und unter Dachschrägen
Auch für kleine Bäder und Gäste-WCs bietet VitrA Bad überzeugende Lösungen und hat eine Reihe nützlicher Tipps zusammengestellt, wie kleine Räume größer wirken können.
Impressum und Datenschutzerklärung des Anbieters
Wann ist ein Bad ein kleines Bad?
Sie gehören häufig zum Wohnungsbauerbe der 1950 bis 1970er Jahre und bilden einen guten Teil des heutigen Wohnungsbestandes.
Mit einer Durchschnittsgröße von rund 9 Quadratmetern wird heute bei Neubauten das Hauptbad zunehmend größer geplant – bereits 1,3 qm mehr als im Jahr 2006.
Auch wird immer häufiger das WC in einem kleinen Gäste-WC separiert.
Ob Neubau oder verbesserungswürdiger Bestand: Nicht immer gelingt es, das neue Bad in traumhafter Größeund mit optimalem Grundriss zu planen – oder es rechnet sich vielleicht nicht, sämtliche Installationen an einen anderen Ort zu verlegen.
In diesem Fall sind kreative Lösungen von Architekten, Badplanern, Handwerkern und Herstellern gefragt, mit denen sich beispielsweise auch derRaum unter einer Dachschräge gut nutzenlässt ...
… oder mit denen manviel Funktion auf kleinem Raumunterbringt.
Auf dem Weg zum Traumbadviele Wünsche zu haben, ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Die Frage nach entweder / oder stellt sich nicht, wenn man von vornherein auf2-in-1-Produktesetzt.
Die kleine Tür erleichtert allen Familienmitgliedern den Einstieg und was für die einen ein praktischer Sitz ist, kann für die anderen auch eine Ablagefläche sein.
Doppelnutzen und höchsten hygienischen Komfort mit Dusch-WCs
Das Dusch-WC V-Carevereint High-Tech, Funktion & Design.
WC oder Bidet? Beides!
Für die unterschiedlichen Komfortansprüche und Preisvorstellungen bei der Reinigung mit Wasser bietet VitrA Bad eine ganze Bandbreite an Modellen – darunter das Metropole Wand-WC mit der spülrandlosen Technologie VitrA Flush 2.0 und Bidetfunktion.
Kompaktmodelle als Raumsparwunder
VitrA Bad bietet kompakte WCs innerhalb der Kollektionen Integra, Shift, Metropole, S20 und Sento an, die auch von denjenigen geschätzt werden, die genügend Fläche haben, aber ein schlankes Design bevorzugen.
Der Trick mit der Bodenfreiheit,mit dem der Raum größer wirkt, lässt sich auch rund um den Waschtisch anwenden.
Die sensorgesteuerte Beleuchtung ist dabei nicht nur ein optisch schöner Effekt: Als Nachtlicht bringt sie zusätzliche Sicherheit.
Auchschmale, hohe Möbel– wie hier aus der Kollektion Integra – lassen sich wandhängend montieren. So bieten sie Stauraum und Luftraum zugleich, ohne dass alles „zugestellt“ wirkt.
Eineluftig-leichte Raumatmosphärelässt sich übrigens auch mit Konsolenplatten schaffen, auf denen dann die Aufsatzschale thront.
Nach dem Motto „alles an der Wand“ bilden beispielsweise die Konsolenplatte Memoria Black, die es ab einer Breite von 100 cm gibt, und der wandhängende Unterschrank mit 40 cm Breite einschwebendes Duo.
Eine Konsolenplatte kommt selten allein. Starker Auftritt im kleinen Bad oder Gäste-WC:
Feine Akzente
werden beispielsweise mit der Kollektion Water Jewels auf einer Konsolenplatte gesetzt, so dass auch ein Gäste-WC zu einem repräsentativen Sitzungsraum werden kann.
Entgegen landläufiger Meinung sind Konsolenplattenauch im Schlauchbad eine perfekte Lösung.
# Kollektion Shift
Gut indas typisch längliche Altbaubadpassen Handwaschbecken mit geringer Tiefe.
Damit die Dusche nicht das Fenster verdeckt, wird sie etwas weiter nach vorne gesetzt.
# Kollektion Shift
Eine Herausforderung der besonderen Art ist auch ein schmales Dachschrägenbad.
Unter der Dachschräge können idealerweise Stauräume oder die Badewanne ihren Platz finden.
# Badkollektion Integra
Apropos schmaler Raum:Bewegungsfreiheit ist hier besonders wichtig.
Daher gibt es auchWaschtische mit Unterschränken in kompakten Formaten.Der Unterschrank aus der Badkollektion Sento hat eine Breite von lediglich 43,5 cm und benötigt nicht mehr als 34 cm Tiefe.
Einenschmalen Waschtischunterschrankgibt es auch bei der Kollektion Integra.
Auch unter einer Dachschräge sind Schränke mit Auszügen – statt mit Fächern – eine gute Lösung.
Finden statt SuchenSchubladen, Auszüge und Klappen sorgen für den perfekten Überblick.
Möbel mit geschlossenen Frontenmachen sich in kleinen Räumen besser, als offene Regale:
Sie bringen Ruhe in die Optikund Kleinteiliges ist griffbereit verstaut.
Mit Möbeln, bei denen der Türanschlag wählbarist, kann man die Raumausnutzung oft noch optimieren.
Und wo wir gerade beim Thema Stauraumsind:
Gerade in kleinen und gemeinschaftlich genutzten Bädern ist Ordnung halten ein heißes Thema.
Denn:Die schönsten freien Bodenflächen und Schubladenauszügenützen wenig,
Schale Water Jewels von VitrA Bad
Im Großen und Ganzen wirkt alles, was alsklare optische Einheit erkennbar ist, großzügiger als bunt und querbeet Verteiltes im Raum.
Daher gilt auch: Je weniger Fugen, desto weniger optische Unterbrechungen und Materialwechsel gibt es. Das Gesamtbild wirkt dann klar und ist immer aufgeräumt.
Verdeckte Installationen, Installationswändeoder auch als Gestaltungselement designte Funktionstechnik sind ein weiterer Trick, um Räume visuell nicht kleinteilig, sondern großräumig wirken zu lassen.
# Kollektion Plural
Beinah schwebend anmutende Elementewirken auch im kleinsten Gästebad raumvergrößernd.
# Kollektion Plural
Bei der Planung von kleinen Bädern lohnt sich auch ein Blick auf den Einsatz von Farben:Eher hell und zurückhaltend sollten die Grundfarben in kleinen Bädern sein – nur punktuell werden farbliche Akzente gesetzt.
Auch beim Einsatz von dekorativen und nützlichen Accessoires und bei den Armaturen ist in kleinen Räumen eher Zurückhaltung angesagt. Ist dieGrundausstattung aus einem Guss,wirkt der Raum nicht "überladen".
# Bad-Accessoires Eternity
# Bad-Accessoires und Armaturen Origin
Und nicht zuletzt punktet in kleinen Räumen auch der Spiegeleffekt,der Räume optisch vergrößert.
Auch derTraum von einem Bad mit bodenebener Duschelässt sich in kleinen Räumen realisieren.
Sogar besonders gut, dennwenn es um raumvergrößernde Effekte geht, darf die bodenebene Dusche nicht fehlen.
Bodenebene Duschen überzeugen auch bei derPlanung eines Generationenbades,das über einen möglichst langen Zeitraum genutzt werden soll.
VitrA Bad hat daher eineVielzahl an Varianten,die Lösungen für unterschiedlichste Grundrisse bieten.
Wenn in einem kleinen Bad große Wünsche erfülltwerden, liegt es meist an fachlich klug ausgetüftelter Planung.
Mehr zu den Kollektionen von VitrA Bad
Das Bad als Ort der Geselligkeit: Plural
Designerin Terri Pecora gelingt es mit ihrer Badkollektion ‚Plural’ das Bad neu zu definieren: Das Badezimmer wird zu einem neuen Ort der Geselligkeit, in dem man gerne Zeit verbringen und mit anderen teilen möchte. Entdecken Sie die Design-Kollektion Plural hier.
Dusch-WC V-Care
Wer
auf hohen Komfort nicht verzichten möchte, kommt um das V-Care
Dusch-WC kaum herum.
Welche Funktionen es bereit hält, erfahren Sie hier.
Unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für alle Badgrößen: Shift
Das Portfolio rund um den Waschbereich bietet unabhängig von der Raumgröße nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten – welche das sind, erfahren Sie hier!
Zeitloses Design mit funktionalem Anspruch: Integra
Mit
ihrer klaren Formensprache, basierend auf runden und quadratischen
Designelementen in
Verbindung mit tiefen Becken, hält die Kollektion sich bewusst im
Hintergrund. Sie ermöglicht eine individuelle Badgestaltung. Weiteres zur Kollektion gibt es hier.
Skandinavisches Design: Sento
Mit der Badkollektion Sento kommt skandinavisches Flair ins Bad. Sanitärkeramik, Waschtischunterschränke sowie Hoch- und Halbhochschränke gibt es in verschiedenen Ausführungen. Lernen Sie hier Sento kennen!
Badkollektion Conforma
Finden Sie hier gerne mehr Informationen über die barrierefreie Badkollektion Conforma, die Ästhetik und Barrierefreiheit auf höchstem Niveau verbindet.
Memoria by Christophe Pillet
Bei der Kreation von Memoria stand eine offensichtliche Schlichtheit im Vordergrund. Die Aufsatzschalen aus Mineralguss gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.
Luxus pur: Water Jewels
Die Aufsatzschalen der Linie Water Jewels wurden von dem italienischen Architekten und Designer Matteo Thun entworfen und versprühen exquisite Eleganz. Sie gibt es in eckiger und runder Form mit zahlreichen Farbausführungen. Hier finden Sie weitere Informationen.
Edle Accessoires fürs Bad: Eternity by Sebastian Conran
Für Eternity kreierte der Designer Sebastian Conran ein schlankes geradliniges Design. Zu der Linie gehören 18 Produkte in unterschiedlichen Größen und Ausführungen: Hier finden Sie weitere Informationen zu den Bad-Accessoires Eternity.
VitrA Bad Stories
Wie Design entsteht – nachgefragt bei VitrA Bad und Christophe Pillet
Über das VitrA Design Team und konzeptionelle Studien, über die Zusammenarbeit mit weltweit anerkannten Designern und die Entwicklung der Kollektion Memoria mit Christophe Pillet.
Barrierefrei goes Design
Wer
kann denn schon die Zukunft sehen?
VitrA Bad über „Bäder fürs Leben“ und
das, was im Bad auf lange Sicht den gewünschten Komfort, Luxus und
Alltagstauglichkeit bringt.
Von Partner des Handwerks
Was macht das Handwerk zu einem guten Partner für seinen Kunden und was die Partner des Handwerks wie VitrA Bad zu einem guten Player im Team? VitrA Bad berichtet über das, worauf das Handwerk zählen kann und wie und womit sich höherwertige Lösungen verkaufen lassen.
Sanitärkeramik
Hightech,
Funktion & Design:
VitrA Bad über das, was Dusch-WCs im
Alltag bieten.
Über VitrA Bad informieren
Über VitrA Bad informieren
Zudem findet im Studio regelmäßig die Veranstaltungsreihe Projekt-Werkstatt statt – ein Format des Austauschs für und mit Bauschaffenden:
https://www.vitra-studio.de/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht
VitrA Bad GmbH
Agrippinawerft 24, 50678 Köln
Telefon +49 221 2773680
info@vitra-bad.de
https://www.vitra-bad.de/kontakt/studio.html
Reguläre Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 08.00 - 17.00 Uhr
und Fr. 08.00 - 15.00 Uhr
Endkunden bekommen weitere Informationen auch über den Fach-Großhandel und Handwerksbetriebe.
Pressematerial aus dieser Reportage und über VitrA Bad erhalten Medienberichterstatter beim Presseteam von VitrA Bad:
AGENTUR 21
Julie Ulrike Lanz & Team
Lindenstraße 82, 50674 Köln
Telefon +49 221 210061
vitra-bad@agentur-21.de
http://www.agentur-21.de
Über VitrA Bad:
VitrA Bad steht für hochwertige Badausstattung: Von Sanitärkeramik über Badmöbel bis hin zu Armaturen, Wannen und Fliesen. VitrA Bad ist eine der wenigen globalen Herstellermarken, die komplette Bäder gestaltet.
Die Kollektionen werden unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht und entstehen ausschließlich in Zusammenarbeit des VitrA Bad Design Teams mit teils weltweit bekannten Top-Designern wie Ross Lovegrove, Christophe Pillet, Matteo Thun, NOA Design Group, Pilots Design, Inci Mutlu, Indeed, Nexus und Pentagon Design.
Die Produkte von VitrA Bad werden in Europa produziert. 2011 wurde das Unternehmen als erster Hersteller von Sanitärkeramik mit der Typ III Deklarierung nach ISO 14025 für nachhaltigen Energie- und Ressourceneinsatz zertifiziert.
VitrA Bad ist ein Unternehmen der türkischen Eczacıbası Bauprodukte Gruppe, die mit den unternehmensweiten Richtlinien "Blue Life" arbeitet, um das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen des Konzerns zu etablieren und seine Vorrangigkeit zu betonen. Das unternehmenseigene System für Nachhaltigkeitsmanagement „Blue Life“ wurde 2014 mit dem europäischen Umweltpreis ausgezeichnet. Per Definition der Europäischen Kommission erhalten diesen Preis die weitsichtigsten, innovativsten und verantwortungsvollsten Unternehmen Europas.