Wie Design entsteht – nachgefragt bei VitrA Bad und Christophe Pillet
Claudio Conigliello
über VitrA und VitrA Bad in Deutschland und die Bündelung von internen und externen Design-Kompetenzen.
Über VitrA und VitrA BadClaudio Conigliello: Marketingmanager von VitrA Bad
Ross Lovegrove reflektiert das Wasser in seiner fließenden und flüssigen Form
und die Kollektion versteht sich auch als eine Hommage an die Stadt Istanbul – die Heimatstadt von VitrA – mit ihrem künstlerischen Reichtum in Architektur, Keramik und Kalligrafie, in der sich Vergangenheit und Zukunft vereinen.
Steht für eine erfolgreiche Kollaboration:Badkollektion Istanbul – Ross Lovegrove
Design für viele EinsatzbereicheBadkollektion Metropole – NOA Design Group
Beginn einer langjährigen ZusammenarbeitBadkollektion Memoria – Christophe PilletDie erste Badkollektion, die in Zusammenarbeit des VitrA Design-Teams mit dem Designer entstand
Pillet über das Design:
"Ein Waschbecken kann so einfach sein wie ein Kreis.
Denn der wird von jedem verstanden."
Christophe Pillet über Entwürfe, die ihm am Herzen liegen und was ihn an seiner Arbeit – auch in Zusammenarbeit mit VitrA – besonders interessiert
Christophe PilletÜber die Designentwicklung zusammen mit VitrA
VitrA Design Director Erdem AkanZukunftsorientiert
"Eine neue, sehr zukunftsorientierte Herangehensweise ist das Vorausdenken innerhalb von Prozessen, die nicht direkt in marktreife Produktentwicklungen münden.
Hier entwickeln wir Visionen und konzeptionelle Designstudien – ebenfalls in Zusammenarbeit mit externen Designern."
VitrA: Konzeptionelle DesignstudienInspiration & Vision
Die Ergebnisse wurden erstmals während der Milan Design Week präsentiert:
Die Ausstellung „BATH TIME GOOD TIME“ fokussiert acht Konzeptstudien des VitrA Designteams und der Designer Sezgin Aksu, Jozeph Forakis, Diego Grandi, Setsu & Shinobu Ito, Sertan Özbudun, Terri Pecora und Mario Trimarchi.
Das Thema "Zeit" diente als Inspirationsquelle für die Designstudien.
BATH TIME GOOD TIMESzenario ZEIT und AUGENBLICKSertan Özbudun
BATH TIME GOOD TIMESzenario ZEIT und VERTRAUTHEITTerri Pecora
Vom konzeptionellen Denken zur Produktentwicklung
Nun gilt es, die Überlegungen und den Erkenntnisgewinn sukzessive in konkrete Produkt-Ideen umzusetzen.
Claudio Conigliello, VitrA Bad Köln
Warum VitrA-Produkte nicht in allen Märkten gleich sind, woher VitrA Bad Impulse für die Produktentwicklung im deutschen Markt nimmt und wie VitrA Bad Wissenstransfers über das Format "Projekt-Werkstätten" initiiert
Design aus Deutschland & Design für den deutschen Markt
Impulse für die Produktentwicklung gehen deshalb sowohl von VitrA Global, als auch von VitrA Bad in Köln aus und entstehen auch hier in kollaborativen Prozessen:
So sind die regelmässig veranstalteten "Projekt-Werkstätten" ein Format des Austauschs zwischen Bauschaffenden, um sich gegenseitig Anregungen zu geben.
Kompetenzforum & Come TogetherDiskurs über Design und ArchitekturProjekt-Werkstätten bei VitrA Bad
Mehrmals im Jahr geben Architekten, Planer, Designer und andere Bauschaffende mit ihren Werkvorträgen bei VitrA Bad wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit.
Bauschaffende sind herzlich zu den Veranstaltungen geladen und sich in den intensiven Austausch einzubringen.
Anmeldungen unter http://www.vitra-studio.de/
Einblicke in die letzten Projekt-Werkstätten gibt das Buch Amplitude, das hier ..... bestellt werden kann.
Projekt-Werkstatt im Kölner Rheinauhafen2017 in Köln zu Gast: Christophe Pillet
Hier berichtete der vielseitige Designer Christophe Pillet über seine Arbeit im Produkt-, Möbel- und Interiordesign, in der Architektur und Szenografie.
Im eigenen Studio arbeitet er für führende Marken und Projekte – als Designer sowie als künstlerischer Leiter.
Projekt-Werkstatt:Werkschau Christophe PilletInterior Design Hotel SEZZ, Saint Tropez
Es ging um das Erforschen der lokalen Identität, um die Hitze in der Sonne, das sommerliche Bedürfnis nach etwas Kühlem, die Gerüche und Farben des Ortes und auch um das Gefühl "Ferien zu haben" und "gleichzeitig drinnen und draussen zu leben."
Projekt-Werkstatt:Werkschau Christophe PilletInterior Design Restaurant Maison Blanche, Casa Blanca
Projekt-Werkstatt:Werkschau Christophe Pillet Chaiselongue Ceccotti
Christophe PilletÜber sein Designverständnis
Dinge müssen einfach sein, wenn sie emotional sein sollen. Ich mag die offensichtliche Schlichtheit.
Ein gutes Produkt zeigt meiner Ansicht nach die Essenz von dem, was man zum Ausdruck bringen will - nicht mehr und nicht weniger."
Christophe Pillet:
Warum der Entwurfsprozess bei ihm mit logischem Denken beginnt, wie er zu Lösungen kommt und warum es nicht nur um "hübsche Objekte" geht
Christophe PilletÜber seinen Entwurfsprozess und seine "Handschrift"
Launch in Deutschland 2017 Badkollektion „Memoria Black“ Bereits ausgezeichnet mit dem German Design Award 2016 und dem IF Design Award 2015
Charakteristisches Merkmal ist die „Insel“ – ein zugleich gestalterisches wie funktionales Element.
Passend dazu:Memoria Black – Das Wand-WC
Ebenfalls zugehörig zur Kollektion Memoria Black:Badmobiliar
Das Echtholzfurnier schafft eine warme Atmosphäre.
Badkollektion Memoria BlackMemoria Black: BadkollektionLED-Leuchtspiegel
Die Badkollektion Memoria Black ist seit Januar 2017 auch im Kölner Showroom von VitrA Bad
Auf der ISH 2017 in Frankfurt zeigte VitrA
Weitere bereits designprämierte Produkte
sind ebenfalls auf der ISH 2017 sowie im Showroom in Köln zu sehen.
Über VitrA Bad informieren
Über VitrA Bad informieren
VitrA Bad GmbH
Agrippinawerft 24, 50678 Köln
Telefon +49 221 2773680
info@vitra-bad.de
http://www.vitra-bad.de/kontakt/showroom.html
Reguläre Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 08.00 - 17.00 Uhr
und Fr. 08.00 - 15.00 Uhr
Endkunden bekommen weitere Informationen auch über den Fach-Großhandel und Handwerksbetriebe.
Pressematerial aus dieser Reportage und über VitrA Bad erhalten Medienberichterstatter beim Presseteam von VitrA Bad:
AGENTUR 21
Julie Ulrike Lanz & Team
Lindenstraße 82, 50674 Köln
Telefon +49 221 210061
vitra-bad@agentur-21.de
http://www.agentur-21.de
Über VitrA Bad:
VitrA Bad steht für hochwertige Badausstattung: Von Sanitärkeramik über Badmöbel bis hin zu Armaturen, Wannen und Fliesen. VitrA Bad ist eine der wenigen globalen Herstellermarken, die komplette Bäder gestaltet.
Die Kollektionen werden unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht und entstehen ausschließlich in Zusammenarbeit des VitrA Bad Design Teams mit teils weltweit bekannten Top-Designern wie Ross Lovegrove, Christophe Pillet, Matteo Thun, NOA Design Group, Pilots Design, Inci Mutlu, Indeed, Nexus und Pentagon Design.
Die Produkte von VitrA Bad werden in Europa produziert. 2011 wurde das Unternehmen als erster Hersteller von Sanitärkeramik mit der Typ III Deklarierung nach ISO 14025 für nachhaltigen Energie- und Ressourceneinsatz zertifiziert.
VitrA Bad ist ein Unternehmen der türkischen Eczacıbası Bauprodukte Gruppe, die mit den unternehmensweiten Richtlinien "Blue Life" arbeitet, um das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen des Konzerns zu etablieren und seine Vorrangigkeit zu betonen. Das unternehmenseigene System für Nachhaltigkeitsmanagement „Blue Life“ wurde 2014 mit dem europäischen Umweltpreis ausgezeichnet. Per Definition der Europäischen Kommission erhalten diesen Preis die weitsichtigsten, innovativsten und verantwortungsvollsten Unternehmen Europas.
Zusatzinformationen
Über Produkte, Marke und Unternehmen
Einladung für Bauschaffende:
Melden Sie sich gerne für die nächste Projekt-Werkstatt im Kölner Showroom an.
Mehr erfahren:
Erfahren Sie gerne mehr über das Engagement für Nachhaltigkeit und darüber, wie das Unternehmen sozialer Verantwortung gerecht wird.
Informieren:
Lernen Sie das mit dem Europäischen Umweltpreis ausgezeichnete Nachhaltigkeitsprogramm
Blue Life kennen.
Stories von VitrA BadInformativ, spannend & überraschend
Partner des Handwerks
Einen genauen Blick hinter die Kulissen von VitrA Bad vermittelt die Story „Partner des Handwerks“. Hier erfährt man unter anderem mehr über das umfassende Produktportfolio, das so angelegt ist, dass das Handwerk – ob planerisch aktiv, ob mit Showroom für BtB oder Privatpersonen oder ohne – fündig wird und komplett gestaltete Bäder anbieten kann.
Hightech, Funktion & Design: Dusch-WCs
Welche (Verkaufs-)Erfahrungen das Handwerk mit Dusch-WCs macht, wie man mit Tabuthemen umgeht und wie die Montage funktioniert, erläutert die Story zum Thema, die auch viele Argumente liefert, um die Beratung zu unterstützen.
Wer kann denn schon in die Zukunft sehen?
VitrA Bad über "Bäder fürs Leben" und das, was im Bad auf lange Sicht den gewünschten Komfort, Luxus und Alltagstauglichkeit bringt. Erfahren Sie in der Story mehr zum Thema.