Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

VitrA Bad: Sanitärkeramik

Logo https://stories.vitra-bad.de/vorausdenker











Impressum und Datenschutzerklärung des Anbieters 

Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
sagt Claudio Conigliello, Marketingmanager bei VitrA Bad.
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang









# Kollektion Conforma von VitrA Bad
Zum Anfang
Darauf verweisen verschiedene Studien, die im Ergebnis davon berichten, dass 16 Mio. Deutsche ab 18 Jahren aktuell Veränderungen und Anschaffungen für das Bad planen.

Rund 6 Mio. strebten eine Renovierung an und ca. 10 Mio. seien bereit, einzelne Ausstattungsgegenstände auszutauschen.

Zu den Favoriten zählten dabei eine bodengleiche Dusche (28 %) und der altersgerechte Umbau (20 %).

Zum Anfang
Sie stehen mitten im Leben, wissen was sie wollen, fühlen sich mindestens 10 Jahre jünger und sagen, dass sie bereit sind, in Qualität und Service zu investieren. 
Zum Anfang
Zum Anfang
Im Jahre 2035 wird knapp die Hälfte der Deutschen 50 Jahre und jeder Dritte davon über 60 Jahre sein.
Zum Anfang
Was heute "very nice to have" ist, bietet morgen komfortable Bewegungsfreiheit: Das großzügig geplante Designbad mit schlanken Einrichtungselementen.

Die Bad-Kollektion Memoria Black kommt mit einer reduzierten Formensprache daher und bietet auch zukünftig viel Komfort:

Die frei schwebende Konsolenplatte ohne Trägerelemente ist unterfahrbar oder bietet Platz für zusätzlichen Stauraum im Unterschrank.

Zum Anfang
"Ob die junge badaffine Generation, Familien oder Best Ager: Es sind Produkte gefragt, die den besten Komfort mit Design auf höchsten Niveau verbinden."
Zum Anfang
Kein Wunder! Eine bodenebene Dusche vereint wie kaum ein anderes Produkt fürs Bad eine hohe Nutzerfreundlichkeit mit purer Ästhetik.

Und: Sie  lässt den ganzen Raum größer wirken.

Sie ist ein Must-have im modernen Badezimmer, das für jede Generation auch in Zukunft höchsten Komfort bietet.


# Badkollektion Metropole und Slim Duschwanne
Zum Anfang
In den letzten Jahren hat sich viel im Bereich der Designentwicklung von barrierefreien Produkten getan:

Der Badkollektion Conforma von VitrA Bad sieht man ihre Funktionalität auf den ersten Blick nicht an. Hier treffen Funktion und hohes Gestaltungsniveau aufeinander.

Zum Anfang
Sie kommt mit eingebauter Glastür, die sich verriegeln lässt. Das macht den Ein- und Ausstieg bequem.

Dies ist auch für junge Familien ideal und eine ergonomisch gute Lösung: Kleinkinder müssen nicht über den Wannenrand gehoben werden.

Wer die Dusche nutzt, freut sich über die Abtrennung aus Glas, die den Duschvorhang ersetzt und der Sitz an der Wanne ist praktisch für alle.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Damit nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Bewohner ihre tägliche Morgen- und Abendroutine gut erledigen können, gibt es innovative Lösungen, wie den Conforma Waschtisch.

Hier sind Hahn und Bedienhebel getrennt von einander angebracht. Die Thermostat-Armatur befindet sich in greifbarer Nähe und kann somit von allen Personen bedient werden. Zudem ist der 80 cm breite Wachtisch voll barrierefrei und damit auch unterfahrbar.

Optional kann er mit einer Griff-Reling ausgestattet werden.
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Schon bei der Gestaltung gilt:
Schräge Winkel und versteckte Ecken sind nur dann attraktiv, wenn die Bewohner sie auch erreichen können.

Für ein barrierefreies Bad empfiehlt sich ein etwas großzügigerer Grundriss.

Handtuchhalter und die wichtigsten Schränke sollten so montiert sein, dass sie auch bequem im Sitzen erreicht werden können.
Zum Anfang
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen

Türen

Die Badezimmertür sollte eine lichte Breite von 80 cm haben (Abstand von Wand zu Wand). Bei Rollstuhlnutzung sind 90 cm Breite erforderlich. Die lichte Höhe (Abstand von Kante zu Kante) sollte mindestens 205 cm betragen.

Zudem sollte die Tür nach außen hin zu öffnen und von dort auch entriegelbar sein. 

WC

Ein barrierefreies WC, das auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann hat eine Tiefe von 70 cm – gemessen von der Vorderkante des WCs bis zur Wand. Ebenfalls mit dem Rollstuhl gut anzufahren ist eine Sitzhöhe von 46 cm bis 48 cm, welche von der DIN 18040-2 empfohlen wird.

Waschtisch

Die Unterfahrbarkeit eines Waschtisches ist besonders wichtig. Also sollte für genügend Beinfreiraum mit mindestens 55 cm Tiefe ab der Unterkante des Waschtischs gerechnet werden.
So erfüllt er auch die vorgeschriebenen Normen.

WC Bewegungsfläche

Auf der einen Seite des WCs sollte in der Breite eine Bewegungsfläche von 90 cm verfügbar sein. Auf der anderen Seite empfiehlt sich eine Bewegungsfläche von 30 cm.

Der Duschbereich

muss eine Mindestfläche von 1,20 m x 1,20 m aufweisen. Damit ist er auch mit Rollator zugänglich. Bei Rollstuhlfahrern erhöht sich die Bewegungsfläche auf 1,50 x 1,50 m.

Spiegel

Nicht zu vergessen ist ein Spiegel, der in mindestens 100 cm Höhe unmittelbar über dem Waschtisch anzubringen und somit auch für sitzende Personen vollständig erreichbar ist.

Zum Anfang

Design

Abgerundete Kanten der Keramik sorgen für mehr Sicherheit im barrierefreien Bad.

Toilettenpapier

Ohne Veränderung der Sitzposition sollte das Toilettenpapier gut zu erreichen sein. Ideal sind Haltegriffe mit integriertem Papierrollenhalter.

Sitzgelegenheit

Sitzgelegenheiten laden zum Ausruhen ein und sind auch beim An- und Ausziehen hilfreich.

Bodenbelag

Rutschfeste und natürlich befahrbare Bodenbeläge dürfen in einem barrierefreien Bad nicht fehlen. Vor allem in der bodenebenen Dusche sorgen sie für mehr Sicherheit.

Bewegungsfläche

Ist die Bewegungsfläche innerhalb des Duschbereiches groß genug, findet auch eine unterstützende Begleitperson Platz.

Zum Anfang
Für den barrierefreien Umbau des Badezimmers können Bauherren Zuschüsse und Fördermittel beantragen. Die Bauherren können Eigentümer oder Mieter sein.

Zur Auswahl stehen hier zum Beispiel ein KfW Kredit, der nicht komplett zurück gezahlt werden muss, sowie Fördermittel des jeweiligen Bundeslandes. Für bereits hilfsbedürftige Personen zahlt die Pflegekasse pro erstmaliger Umbaumaßnahme einen Zuschuss von maximal 4.000 €.

Auch Krankenkassen leisten bei verschriebenen Hilfsmitteln wie Haltegriffen einen Zuschuss.

Außerdem sind für den KFW-Kredit Personen jeden Alters antragsberechtigt – unabhängig von ihrem gesundheitlichen Zustand. 





Zum Anfang
Weil Menschen verschieden sind und unterschiedliche Bedürfnisse haben, bietet VitrA Bad innerhalb der Badkollektion Conforma sieben Ausführungen von WC-Modellen an.

Wird beispielsweise erst im Laufe der Jahre ein barrierefreies WC benötigt, das auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann, hat VitrA Bad Produkte, die auch an einen existierenden Anschluss montiert werden können.

So wird die nötige Sitzhöhe von 48 cm ohne Aufwand erreicht.

Zum Anfang

Dusch-WCs punkten mit integrierter Bidet- und Selbstreinigungsfunktion in Sachen Hygiene, aber auch mit elektronisch bedienbarem Komfort wie Sitzheizung und eingebautem Geruchsfilter.


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Schließen
Vorher/Nacher Ansicht

Aus 2 Ansichten wählen
WCs ohne Spülrand haben keine verborgenen Stellen an denen sich Bakterien ausbreiten und Verschmutzungen ablagern können. So punkten sie in Sachen Hygiene und mit ihrer Pflegeleichtigkeit.

Man spart nicht nur (Putz-)Zeit, sondern profitiert auch davon, dass die körperliche Anstrengung beim Reinigen so gering wie möglich ist. 

Zum Anfang
Die optional wählbare Oberflächenveredelung „VitrAclean“ sorgt bei der Sanitärkeramik der Badkollektion Conforma für besondere Pflegeleichtigkeit: Die wasserabweisende Beschichtung schützt vor Kalkablagerungen und Verunreinigungen.  


„VitrAhygiene" steht für eine neue Generation von Glasuren und wird direkt mitgebrannt. Die besondere Rezeptur sorgt für eine extrem glatte Oberfläche, die Schmutz und Bakterien keine Haftfläche bietet. Das Bakterienwachstum wird hierdurch um 99% verringert.

Zum Anfang
Und Jeder kann in jedwedem Alter die Vorzüge eines komfortabel und klug gestalteten Bades genießen.
Zum Anfang
In Deutschland gibt es mehr als 40 Mio. Brillenträger. Davon sind 36% zwischen 20 und 29 Jahren alt und 42% im Alter von 30 bis 44.


Zum Anfang
Keramik und Co. sollten blendfrei und reflexionsarm sein. Das gilt auch für die Wände, Decke und Boden.
 
Ist im Bad alles Ton in Ton gehalten, kann das Auge einzelne Gegenstände nur schwer erfassen – sie "verschwimmen" quasi ineinander.

Kontraste schaffen Abhilfe: Eine farbige Wand oder Badmöbel und Bodenbelag mit Muster setzen sich optisch gut von weißer Keramik ab.
Zum Anfang
In einem Bad ohne Spiegel fehlte viel an Funktion.

Und damit wirklich alle ihr Spiegelbild betrachten können, lässt sich der 100 cm breite Kippspiegel von VitrA Bad entsprechend neigen.

Die 2 Ablagen bieten Platz für Utensilien.

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Der Tastsinn ist ein wichtiger Partner der Augen, wenn diese Unterstützung benötigen.

Kommen Bodenbeläge zum Einsatz, die sich nicht nur farblich aber auch von ihrer Struktur her unterscheiden, sind einzelne Bereiche optisch und haptisch gut voneinander getrennt.


Zum Anfang
Fällt es schwer, einzelne Laute aus einer Geräuschkulisse zu filtern, sind optische Signale eine sinnvolle Ergänzung.

Statt den Ohren übernehmen nun die Augen "den Job" der Informationsaufnahme.

Auch bei dem Dusch-WC V-care von VitrA Bad werden neben akustischen auch optische Signale gesetzt, die die Benutzung noch komfortabler machen.

Zum Anfang
Gezielt eingesetzte Düfte, die sich im Bad auf einen bestimmten Punkt konzentrieren (WC-Duftstein) können auch als Orientierungshilfe dienen. 

Im Familienbad führt das Thema "Riechen" häufig zu Spannungen und Ablaufsverzögerungen.

Damit es friedlich bleibt, ist das Dusch-WC V-care mit einem Geruchsfilter ausgestattet. Unangenehme Gerüche des vorangegangenen Badbenutzers sind somit passé.


Zum Anfang
Zum Anfang

Vollbild
Im Kölner Studio im Rheinauhafen präsentiert VitrA Bad die aktuellen Kollektionen.

VitrA Bad GmbH
Agrippinawerft 24, 50678 Köln
Telefon +49 221 2773680

info@vitra-bad.de
http://www.vitra-bad.de/kontakt/showroom.html

Reguläre Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 08.00 - 17.00 Uhr
und Fr. 08.00 - 15.00 Uhr

Endkunden bekommen weitere Informationen auch über den Fach-Großhandel und Handwerksbetriebe.

Pressematerial
aus dieser Reportage und über VitrA Bad erhalten Medienberichterstatter beim Presseteam von VitrA Bad:

AGENTUR 21
Julie Ulrike Lanz & Team
Lindenstraße 82, 50674 Köln
Telefon +49 221 210061
vitra-bad@agentur-21.de
http://www.agentur-21.de

Über VitrA Bad:

VitrA Bad steht für hochwertige Badausstattung: Von Sanitärkeramik über Badmöbel bis hin zu Armaturen, Wannen und Fliesen. VitrA Bad ist eine der wenigen globalen Herstellermarken, die komplette Bäder gestaltet.

 Die Kollektionen werden unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht und entstehen ausschließlich in Zusammenarbeit des VitrA Bad Design Teams mit teils weltweit bekannten Top-Designern wie Ross Lovegrove, Christophe Pillet, Matteo Thun, Sebastian Conran, NOA Design Group, Pilots Design, Inci Mutlu, Indeed, Nexus und Pentagon Design.

Die Produkte von VitrA Bad werden in Europa produziert. 2011 wurde das Unternehmen als erster Hersteller von Sanitärkeramik mit der Typ III Deklarierung nach ISO 14025 für nachhaltigen Energie- und Ressourceneinsatz zertifiziert.

VitrA Bad ist ein Unternehmen der türkischen Eczacıbası Bauprodukte Gruppe, die mit den unternehmensweiten Richtlinien "Blue Life" arbeitet, um das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen des Konzerns zu etablieren und seine Vorrangigkeit zu betonen. Das unternehmenseigene System für Nachhaltigkeitsmanagement „Blue Life“ wurde 2014 mit dem europäischen Umweltpreis ausgezeichnet. Per Definition der Europäischen Kommission erhalten diesen Preis die weitsichtigsten, innovativsten und verantwortungsvollsten Unternehmen Europas.

Schließen
Zum Anfang
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden