Hidden Champions und verborgene Talentegibt es in unserer Branche viele:
Ein enormes Angebot an vorwiegend weißer Badausstattung, deren Unterschiedlichkeit noch entdeckt werden will.
Impressum und Datenschutzerklärung des Anbieters
Ist der erste Eindruckso Weiß wie ein unbeschriebenes Blatt?Kein Wunder: Tatsächlich ist und bleibt Weiß die favorisierte Farbe bei der Badausstattung.
Nicht nur das unterscheidet den Neuling vom Profi und den Kunden von seinem Berater.
#Qualität VitrA: Im globalen Markt bekannter als VitrA Bad in Deutschland Was die wenigsten wissen: VitrA ist eine der wenigen Keramikmarken weltweit, die jede Komponente eines Badezimmers selbst entwirft und produziert. In Produktionsstätten, die technologisch zu den weltweit führenden zählen, wird die hohe Qualität der Produkte von VitrA Bad sichergestellt.
#Qualität VitrA: Im globalen Markt bekannter als VitrA Bad in Deutschland Was die wenigsten wissen: VitrA ist eine der wenigen Keramikmarken weltweit, die jede Komponente eines Badezimmers selbst entwirft und produziert. In Produktionsstätten, die technologisch zu den weltweit führenden zählen, wird die hohe Qualität der Produkte von VitrA Bad sichergestellt.
Hochwertigkeit rechnet sich: Sie reduziert das Anschaffungsrisiko für Kunden.
Und schaut man noch genauer hin, ist bei VitrA BadWeiß auch nicht gleich Weiß.Manche Produkte kommen wahlweise in glänzend oder matt daher. Das macht einen Unterschied in Optik und Haptik.
Die Funktionalität, von der die Badbenutzer profitieren, ist die eine Sache. Verborgene Talentelassen sich auch schon bei der Montage entdecken:
#Funktion
Mehrwert "Wissen": Diese und die vielen anderen Unterschiede im Detail zu kennen, kann ein Wettbewerbsvorteil sein.
Wer diesen einzusetzen weiß, wird seinen guten Ruf sichern– etwa durch realistische Einschätzung von Kosten und Bauzeit, termintreue Reparatur und saubere Montage.
SeinGeschäft ausbauen– auch durch gewerkeübergreifendes Denken und enge Zusammenarbeit mit passenden Partnern –
undhöherwertige Lösungen verkaufen– zum Beispiel durch die Erfolgsfaktoren Beratung und Planung.
Interview mit Lütfiye Erbaş
Worauf kommt es in der Kundenberatung und in der Planung an?Interview mit Dipl. Ing. (FH) und Innenarchitektin Lütfiye Erbaş, mehrfach als Deutschlands beste Badplanerin von der SBZ ausgezeichnet
Lütfiye Erbaş sagt:Mag die Zeit auch noch so drängen– eine eingehende Beratung und solide Planung zahlt sich für alle Beteiligten sowohl in der Bauphase, als auch in der Zukunft aus.
Bedarfsgerechte Beratung ist nicht nur eine Form der Bestandskundenpflege. Sie zählt zurHandwerkskunst im betriebswirtschaftlichen Sinne – schließlich bringt sie auch Weiterempfehlungen und Folgeaufträge.
"Im Einkauf liegt der Gewinn",sagt(e) man unter Kaufleuten.
Tatsächlich ist der Markt für alle transparentergeworden. Der Endkunde von heute ist anspruchsvoll und oft gut informiert.
Daher gilt espotenzielle Kunden mit einem unvergleichbaren Leistungsangebot zu überzeugen.
Mit einem Sortiment, das man nicht überall sieht,fängt es an:
Bei kritischer Betrachtung- wie es die Bauherren von heute tun - kommen viele weitere Faktoren hinzu:
Halten was man versprichtProdukte von VitrA Bad sind von Profis für Profis gemacht - darauf können sich auch die Bauherren verlassen.
Dass die Produkte allen gängigen Normen entsprechen ist selbstverständlich – darüber hinaus sind sie auch mit freiwilligen Zertifizierungen ausgezeichnet.
So erfüllte VitrA als erster Hersteller von Sanitärkeramik in Europa die strengen Kriterien für eine Deklaration des Typs III nach ISO 14025 des Instituts Bauen und Umwelt e.V.
Alle WC‘s von VitrA Bad erfüllen die EN 38 und EN 997 sowie DIN 1385-6; das Dusch-WC auch die Norm EN 1717. Der barrierefreie Waschtisch entspricht DIN 18040.
Zudem wurde V-care vom DVGW zertifiziert (anschlusssicher W 540) und erhielt das SVGW Siegel.
Nachhaltig & zukunftsorientiertMit gutem Gewissen weiterempfehlen- auch das ist ein Aspekt, der die Käufer von heute interessiert.
Auch wenn es um Design-Auszeichnungen geht, hält VitrA Badauf Augenhöhemit den anderen Branchengrößen mit.
- Plus X Award 2018 für den selbstreinigenden Waschtisch Metropole AutoClean,
- Iconic Award 2015 „Winner“, German Design Award 2016 „Special Mention“, Plus X Award 2016 als "Best of the Best" für das Dusch-WC V-care,
- German Design Award 2016 und IF Design Award 2015 für die Badkollektion Memoria Black
In allen anderen Disziplinen punkten– Das hatte sich VitrA mit der Gründung von VitrA Bad Deutschland vor rund 30 Jahren vorgenommen und besonders in diesem Jahr erheblich investiert.
Neues von VitrA Bad für das Handwerk und BtB-Kunden
Im neu gestalteten Showroom gibt VitrA Bad vor allem den Kunden aus Handwerk, Handel und Planung dieMöglichkeit, Produkte in der Praxis zu testenund sich beraten zu lassen.
Die im Showroom präsentierten Kollektionen wurden teils in Zusammenarbeit mit Star-Designern und teils vom VitrA Designteam entworfenund für den deutschen Markt adaptiert
Zeitgeistig:Wohnliche Designbäderlassen sich mit der Badkollektion Frame gestalten.
Die Oberflächenveredelung „Softtouch“ begeistert mit der weichen und samtigen Haptik und macht sie unempfindlich.
Das Herzstück der Badkollektion Frame ist der Möbelwaschtisch mit Unterschrank.
Für eine angenehme Lichtstimmung sorgt die LED-Beleuchtung an der Vorderseite der Schublade.
Komplett ausgestattet
Erhaben schönDie Aufsatzschalen aus der Kollektion Frame
Zudem bietet die Kollektion auch Einbauschalen.
Norbert Eikelmann von VitrA Bad stellt sie vor.
Aufsatzschalen gibt es auch in der Kollektion Outline
Die Aufsatzschalen der Linie Outline sind einEyecatcher im Designbad
Kollektion Outline5 Formen und 5 Farben
Dem Thema Aufsatzwaschtische wurde auch bei derDesignentwicklung gemeinsam mit Christophe Pilletbesondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Die erste Badkollektion, die in Zusammenarbeit des VitrA Design-Teams mit Christophe Pillet entstand, istMemoria: Aufsatzschalen aus Mineralguss
BeiMemoria Black – der zweiten Kollektion, die gemeinsam mit dem Star-Designer entwickelt wurde –
Die Waschtische gibt es in rund, oval und rechteckig, mit glänzender Oberfläche in Weiß und mit matter Oberfläche in Weiß, Schwarz und Taupe und passend dazu ein formschönes Wand-WC.
Zu der Kollektion Memoria Black zählenSanitärkeramik und Möbel
Der LED-Leuchtspiegel kommt mit einem frei beweglichen magnetischen Kosmetikspiegel.
Das hochwertige Design wurde mit den beiden renommierten Preisen German Design Award 2016 und dem IF Design Award 2015 ausgezeichnet.
Auf der ISH 2017 stellte Claudio Conigliello die Serien Memoria Black und Memoria Elements vor – die 3. Kollektion, die in Zusammenarbeit mit Christophe Pillet entstand.
"Bäder werden immer wohnlicher." sagt Claudio Conigliello, Marketingmanager bei VitrA Bad.
Wohnliche Rückzugsorte sind in einer globalisierten Welt immer stärker gefragt. Kein Wunder also, dass die nordische Lebensphilosophie "Hygge" nun auch hierzulande Einzug gehalten hat. Hygge steht für Gemütlichkeit und Geborgenheit –
und damit auch für dasWohlbefinden im Bad.Die Kollektion Sento transportiert dieses Lebensgefühl und mit den harmonisch aufeinander abgestimmten Keramik- und Möbelelementen lassen sich unterschiedlichste Bäder gestalten.
Produktvielfalt im skandinavischen Stil
Vom Gäste-WC über das Singlebad bis zum großen Badezimmer für die ganze Familie: Die Sortimentstiefe von Sento macht es möglich, den Rückzugsort individuell einzurichten.
Sindunkomplizierte Lösungen für viele Einsatzbereiche gefragt, läuft die Kollektion Integra zur Hochform auf.
Integra: Zeitloses Design mit funktionalem Anspruch
Integra:Zeitloses Design mit funktionalem Anspruch
Mit ihrer klaren Formensprache – basierend auf runden und quadratischen Designelementen in Verbindung mit tiefen Becken – hält sich die Kollektion gestalterisch bewusst im Hintergrund.Durch ihre hohe Funktionalität und breite Auswahl ist Integra auch für den Einsatz in öffentlichen und halböffentlichen Räumen prädestiniert.
Mit einem ganz anderen Anspruch wurde die Kollektion Metropole konzipiert: EinenRaum für Freiheit inmitten des städtischen Trubels zu schaffen, war der Leitgedanke, mit der diese Kollektion entstand.
Mit ihr lassen sichAkzente mit städtisch-luxuriösem Flair setzen.
Kollektion Metropole – mal wandhängend, mal als Aufsatz-Variante – oder Wand-WCs oder Bidets:
Das modulare Design und die innovative Funktionalität, die jedes Element für einen bestimmten Zweck optimal einsetzbar macht, lassen in puncto Gestaltungsfreiraum keinerlei Wünsche offen.
Die elegante Formensprache der Kollektion Metropole bringtRuhe im lauten Alltagund schafft ein zeitlos elegantes Bad-Ambiente mit einem Hauch von urbaner Freiheit.
Schlank und filigranEin Refresh, das sich sehen lassen kannDas Redesign von Shift zeichnet sich vor allem durch seine neue Formensprache aus:
Unbegrenzte Kombinationsmöglichkeitenbietet die Kollektion Shift:
Standsäule sowie auch als Aufsatzwaschtische.
Hinzu kommen fünf unterschiedliche WC-Ausführungen, ein Bidet und die Badewanne „Pure“.
Organische & geometrische Formen im Einklang – VitrA Bad stellt die Designkollektion Istanbul by Ross Lovegrove vor:
Claudio Conigliello berichtet, was es innerhalb der Erfolgskollektion an Neuheiten gibt.
Neuheiten in der Kollektion Istanbul
Der filigran anmutende Waschtisch istdas gestalterische Highlight der Kollektion.
Je nachdem, welche Farbgebung gewählt wird, entsteht eine völlig andere Raumatmosphäre. So setzt man mit der Keramik in Schwarz auf ausdrucksstarke Eleganz. Die Kombination des kühlen Metalls mit weißer Keramik bringt luftige Leichtigkeit ins Bad.
Aufmerksamkeitsstarksind auch die neuen Urinale,
Mit eigener Designsprache präsent– die Handschrift des britischen Designers Ross Lovegrove ist unverkennbar:
Zu der Badkollektion gehören drei Waschtische mit integrierter Standsäule, vier Aufsatzwaschtische sowie vier Aufsatzschalen. Die Form variiert von rund, oval oder leicht asymmetrisch.
Mehr zu den Kollektionen
Wohnliches Designbad: Frame
Die Badkollektion Frame transportiert nicht nur den aktuellen Zeitgeist des „wohnlichen Designbades“, sie vereint diesen auch mit technologischen Features und hoher Funktionalität. Weitere Informationen finden Sie hier.
Anziehend schön: Schalen Outline
Die Aufsatzschalen der Linie Outline überzeugen nicht nur optisch, sondern garantieren auch ein haptisches Erlebnis. Sie sind aus dem High-End-Werkstoff Cerafine gefertigt. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Memoria by Christophe Pillet
Bei der Kreation von Memoria stand eine offensichtliche Schlichtheit im Vordergrund. Die Aufsatzschalen aus Mineralguss gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.
Memoria Black by Christophe Pillet
An das
Design werden neben Funktionalität und Qualität hohe Ansprüche gestellt – so
auch bei der Badkollektion Memoria Black, die in Zusammenarbeit mit Christophe Pillet entworfen wurde.
Skandinavisches Design: Sento
Mit der Badkollektion Sento kommt skandinavisches Flair ins Bad.
Sanitärkeramik, Waschtischunter-
schränke sowie Hoch- und Halbhochschränke gibt es in verschiedenen Ausführungen. Lernen Sie Sento kennen.
Zeitloses Design mit funktionalem Anspruch: Integra
Mit ihrer klaren Formensprache, basierend auf runden und quadratischen Designelementen in
Verbindung mit tiefen Becken, hält die Kollektion sich bewusst im Hintergrund. Sie ermöglicht eine individuelle Badgestaltung. Erfahren Sie hier mehr.
Metropole Badkollektion
Die Metropole Sanitärkeramik von VitrA Bad schafft eine entspannte Raumatmosphäre. Die minimalistische Formensprache bringt Ruhe in den lauten Alltag und verbreitet ein zeitlos elegantes Bad-Ambiente mit einem Hauch urbaner Freiheit. Erfahren Sie hier mehr.
Klare Designsprache: Istanbul
Die Handschrift des britischen Designers Ross Lovegrove ist unverkennbar: Organische Formen und Strukturen regen den Kreateur zu seinen Schöpfungen an – so auch zu der Badkollektion „Istanbul“ für den Badhersteller VitrA Bad. Erfahren Sie hier gerne mehr.
Perfektion in Design und Funktion: Dusch-WC V-care
Auf die Frage wie sich Hightech, maximaler Komfort, kompromisslose Funktionalität und ästhetisches Design verbinden lassen, hat VitrA Bad die passende Antwort: Die VitrA Bad Dusch-WCs „V-care“. Lernen Sie hier V-care kennen.
Über VitrA Bad informieren
Über VitrA Bad informieren
Interview mit Dipl. Ing. (FH) und Innenarchitektin Lütfiye Erbaş http://www.roomotion.de
Im Kölner Studio im Rheinauhafen präsentiert VitrA Bad die aktuellen Kollektionen.
VitrA Bad GmbH
Agrippinawerft 24, 50678 Köln
Telefon +49 221 2773680
info@vitra-bad.de
http://www.vitra-bad.de/kontakt/showroom.html
Reguläre Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 08.00 - 17.00 Uhr
und Fr. 08.00 - 15.00 Uhr
Endkunden bekommen weitere Informationen auch über den Fach-Großhandel und Handwerksbetriebe.
Pressematerial aus dieser Reportage und über VitrA Bad erhalten Medienberichterstatter beim Presseteam von VitrA Bad:
AGENTUR 21
Julie Ulrike Lanz & Team
Lindenstraße 82, 50674 Köln
Telefon +49 221 210061
vitra-bad@agentur-21.de
http://www.agentur-21.de
Über VitrA Bad:
VitrA Bad steht für hochwertige Badausstattung: Von Sanitärkeramik über Badmöbel bis hin zu Armaturen, Wannen und Fliesen. VitrA Bad ist eine der wenigen globalen Herstellermarken, die komplette Bäder gestaltet.
Die Kollektionen werden unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht und entstehen ausschließlich in Zusammenarbeit des VitrA Bad Design Teams mit teils weltweit bekannten Top-Designern wie Ross Lovegrove, Christophe Pillet, Matteo Thun, Sebastian Conran, NOA Design Group, Pilots Design, Inci Mutlu, Indeed, Nexus und Pentagon Design.
Die Produkte von VitrA Bad werden in Europa produziert. 2011 wurde das Unternehmen als erster Hersteller von Sanitärkeramik mit der Typ III Deklarierung nach ISO 14025 für nachhaltigen Energie- und Ressourceneinsatz zertifiziert.
VitrA Bad ist ein Unternehmen der türkischen Eczacıbası Bauprodukte Gruppe, die mit den unternehmensweiten Richtlinien "Blue Life" arbeitet, um das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen des Konzerns zu etablieren und seine Vorrangigkeit zu betonen. Das unternehmenseigene System für Nachhaltigkeitsmanagement „Blue Life“ wurde 2014 mit dem europäischen Umweltpreis ausgezeichnet. Per Definition der Europäischen Kommission erhalten diesen Preis die weitsichtigsten, innovativsten und verantwortungsvollsten Unternehmen Europas.
Stories von VitrA BadInformativ, spannend & überraschend
Wie Design entsteht – nachgefragt bei VitrA Bad und Christophe Pillet
Konzeptstudien über die Zukunft des Bades, Produktentwicklungen durch die Bündelung von internen und externen Designkompetenzen: VitrA – eine der wenigen globalen Herstellermarken, die komplette Bäder gestaltet – und Designer Christophe Pillet erlauben in der Story "Wie Design entsteht" Blicke hinter die Kulissen.
Hightech, Funktion & Design: Dusch-WCs
Welche (Verkaufs-)Erfahrungen das Handwerk mit Dusch-WCs macht, wie man mit Tabuthemen umgeht und wie die Montage funktioniert, erläutert die Story zum Thema, die auch viele Argumente liefert, um die Beratung zu unterstützen.
Wer kann denn schon in die Zukunft sehen?
Bad über "Bäder fürs Leben" und das, was im Bad auf lange Sicht den gewünschten Komfort, Luxus und Alltagstauglichkeit bringt. Erfahren Sie in der Story mehr zum Thema.