Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

VitrA Bad: Sanitärkeramik

Logo https://stories.vitra-bad.de/high-tech-funktion-design-dusch-wcs-von-vitra-bad

Natürlich waschen wir uns oder unsere Hände – statt sie nur abzuwischen.

Genau so selbstverständlich ist es in anderen Ländern, auch bei der Intimhygiene und -pflege auf Wasser, statt auf Papier zu setzen.













Impressum und Datenschutzerklärung des Anbieters







Zum Anfang
So sind Bidets in Ländern wie Italien und Portugal alltäglich im Gebrauch - mehr als 90 % der Haushalte sind hiermit ausgestattet.


Zum Anfang
In anderen Ländern sind Dusch-WCs weit verbreitet – auch Toilettenbidet, Wasch-WC, Hygiene-Toilette oder Taharet genannt.

Fast jeder türkische Haushalt ist mit einem Dusch-WC ausgestattet und in Japan sind es acht von zehn Wohnbereichen. Tendenz steigend.

Während jeder zehnte Schweizer ein Dusch-WC zu Hause hat, ist es nur ein Deutscher von 100.

Warum eigentlich?



Zum Anfang

Claudio Conigliello

über Berührungsängste und die Möglichkeiten, Dusch-WCs kennenzulernen


0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang

M. Ali Incioglu

verkauft und installiert Dusch-WCs seit 2003

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Mai Haustechnik bietet Komplettservice aus einer Hand - von der Sanitär-Installation bis zur Komplettsanierung von Bädern.

Audio öffnen

Zum Anfang

"Bestimmte Umstände oder auch die Physiognomie können besonders für die Reinigung mit Wasser sprechen. Aber auch bei allgemein empfindlicher Haut ist die Reinigung mit Wasser sehr zu empfehlen. Ebenso wie zur Vorbeugung von Hautreizungen."


Zum Anfang
"Wird auch auf Seife und Produkte mit Konservierungsstoffen verzichtet – was aus dermatologischer Sicht nicht nur bei verschiedenen Krankheitsbildern, sondern auch bei empfindlicher Haut empfehlenswert ist – bleibt die natürliche Hautbarriere erhalten. Das kann vor Hautirritationen schützen."
Zum Anfang
Rund 46 Rollen Toilettenpapier verbraucht jeder Deutsche pro Jahr* – Papier, das dem Reycling-Kreislauf über die Kanalisation verloren geht. 

Damit liegen die Deutschen übrigens im Mittelfeld: Schweden benötigen etwa doppelt so viel und Spanier nur halb so viel Toilettenpapier.

*einer Studie des Industrieverbands für Körperpflege
und Waschmittel zufolge

Zum Anfang
Dusch-WCs überzeugen vor allem in Sachen Hygiene:

Sie bieten auf Knopfdruck eine gründliche  Reinigung, die besonders erfrischt.

Bei den Top-Modellen ist dies berührungslos möglich. 
Zum Anfang
Das ist nicht nur ideal für Personen mit Einschränkungen, die bei der Körperpflege ihre Selbständigkeit erhalten möchten, oder bei einem gestiegenen Sauberkeitsbedürfnis während der Schwangerschaft oder im Alter
– sondern für alle, die auf höchsten Komfort im Badezimmer nicht verzichten möchten.

Selbstverständlich können Dusch-WCs auch wie herkömmliche WCs genutzt werden.

Zum Anfang

Claudio Conigliello von VitrA Bad

über das Marktpotenzial für alle Branchenbeteiligten und über die Produkte, die VitrA Bad bietet

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang

M. Ali Incioglu Sanitär- und Heizungsmeister und Geschäftsführer von Mai Haustechnik

über das Angebotsspektrum und seine Einschätzung des Potenzials

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang
Tatsächlich stellt die gesamt Branche fest, dass das Interesse an der Nutzung von Dusch-WCs auch in Deutschland stetig wächst – und damit das Interesse an neuen Umsatzbringern.

Das gilt nicht nur für die private Nutzung, sondern auch für das Objektgeschäft: Immer mehr Hotels und Restaurants bieten ihren Gästen diesen zusätzlichen Komfort.





Zum Anfang
BASIC-Modelle bieten eine integrierte Bidet-Funktion zum attraktiven Preis. 

Ein Plus an Design und Funktion kommt bei den COMFORT-Varianten hinzu.

Die PREMIUM Dusch-WCs sind für den gehobenen Anspruch gedacht und verfügen über viele technische Extras.
Zum Anfang
Schließen
Vorher/Nacher Ansicht

S50 Wand-WC VitrAflush 2.0 mit Bidetfunktion
Die preiswerten Dusch-WCs der Kollektionen S20 und S50 sind die Einstiegsmodelle von VitrA Bad.

Äußerlich von einer herkömmlichen Toilette nicht zu unterscheiden, weist nur die Düse im Innenbereich darauf hin, dass es sich um ein Wand-WC mit Bidetfunktion handelt.

Für die Installation wird lediglich ein weiterer Kaltwasseranschluss benötigt.

Wahlweise stehen die Wand-WCs auch mit der spülrandlosen und daher besonders hygienischen VitrAflush 2.0 Technologie zur Verfügung. 


Zum Anfang
Der auffälligste Unterschied zu den BASIC-Modellen ist der Keramikkörper, der bei den sechs erhältlichen COMFORT-Dusch-WCs geschlossen ist.

Die Dusch-WCs der Kollektionen Metropole, Options Sento, Options Nest und Shift überzeugen neben ihrem ausdruckstarken Design vor allem durch ihre Anpassungsfähigkeit. Mit ihnen lassen sich unterschiedliche Raumkonzepte realisieren; sei es für ein privates Relax-Badezimmer oder ein großzügiges Hotelbad.

Je nach Modell erfolgt die Wasserzufuhr durch eine Armatur an der Wand oder über eine kleine Armatur am Seitenrand der Keramik.

Die spülrandlose VitrAflush 2.0 Technologie steht zusätzlich zur Wahl.
Zum Anfang
Noch mehr Komfort bieten die Wand-WCs der Kollektionen Metropole und Options mit Bidetfunktion und Thermostat-Armatur.

Mit dieser lässt sich eine konstante Wassertemperatur für die Reinigung einstellen.


Zum Anfang
Zum Anfang
Am obe­ren Ende der Ska­la bie­tet Vi­trA Bad die bei­den Hightech Dusch-WCs V-care:

Beim V-care Basic rei­nigt die Bi­det-Funk­ti­on sanft die ge­wünsch­te Kör­per­re­gi­on – Po­si­ti­on, Tem­pe­ra­tur und Här­te des Was­ser­strahls kön­nen da­bei in­di­vi­du­ell ein­ge­stellt wer­den.

V-care Com­fort
un­ter­schei­det sich von der Basic-Va­ri­an­te durch zu­sätz­li­che Funk­ti­o­nen und Ein­stell­mög­lich­kei­ten: Für eine noch gründlichere Reinigung ist nicht nur der Wasserdruck regulierbar, sondern es steht auch ein oszillierender und ein pulsierender Modus zur Verfügung. Durch die integrierte Trocknungs-Funktion wird die Benutzung von Toilettenpapier vollständig ersetzt und eine berührungslose Hygiene ist möglich. 
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

M. Ali Incioglu Sanitär- und Heizungsmeister und Geschäftsführer von Mai Haustechnik in Köln

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die Dusch-WCs haben die Plus X Award Gütesiegel 2016 in den Bereichen High Quality, Design, Funktionalität und Bedienkomfort gewonnen. Zusätzlich wurden sie mit dem Siegel „Bestes Produkt 2016/2017“ prämiert.

Zudem zeichnete der Rat für Formgebung V-care mit dem German Design Award 2016 „Special Mention“ aus. 

Bereits 2015 vergab der Rat für Formgebung – unmittelbar nach der Präsentation auf der ISH – den Iconic Award „Winner“






Zum Anfang
Weil V-care alle geltenden europäischen Richtlinien erfüllt, hat das Dusch-WC die CE-Kennzeichnung erhalten.

Die zusätzliche IPX4-Kennziffer bescheinigt, dass die verbaute Elektronik nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommt.

Das DVGW-Siegel bestätigt, dass die Trinkwassersicherheit eingehalten wird. Die Siegel SVGW, Belgaqua-Certifikaat und WRAS bescheinigen dies für die Schweiz, Belgien und Großbritannien.

Zum Anfang
Das Dusch-WC "V-care" wird nicht nur im Showroom in Funktion gezeigt, sondern kommt hier auch in den Sanitäranlagen zum Einsatz.

Für interessiertes Fachpublikum ist der Showroom montags - freitags geöffnet.

Zum Anfang

Vollbild
Im Kölner Showroom im Rheinauhafen präsentiert VitrA Bad die aktuellen Kollektionen.

VitrA Bad GmbH
Agrippinawerft 24, 50678 Köln
Telefon +49 221 2773680

info@vitra-bad.de
http://www.vitra-bad.de/kontakt/showroom.html

Reguläre Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 08.00 - 17.00 Uhr
und Fr. 08.00 - 15.00 Uhr

Endkunden bekommen weitere Informationen auch über den Fach-Großhandel und Handwerksbetriebe.

Pressematerial
aus dieser Reportage und über VitrA Bad erhalten Medienberichterstatter beim Presseteam von VitrA Bad:

AGENTUR 21
Julie Ulrike Lanz & Team
Lindenstraße 82, 50674 Köln
Telefon +49 221 210061
vitra-bad@agentur-21.de
http://www.agentur-21.de

Über VitrA Bad:

VitrA Bad steht für hochwertige Badausstattung: Von Sanitärkeramik über Badmöbel bis hin zu Armaturen, Wannen und Fliesen. VitrA Bad ist eine der wenigen globalen Herstellermarken, die komplette Bäder gestaltet.

 Die Kollektionen werden unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht und entstehen ausschließlich in Zusammenarbeit des VitrA Bad Design Teams mit teils weltweit bekannten Top-Designern wie Ross Lovegrove, Christophe Pillet, Matteo Thun, NOA Design Group, Pilots Design, Inci Mutlu, Indeed, Nexus und Pentagon Design.

Die Produkte von VitrA Bad werden in Europa produziert. 2011 wurde das Unternehmen als erster Hersteller von Sanitärkeramik mit der Typ III Deklarierung nach ISO 14025 für nachhaltigen Energie- und Ressourceneinsatz zertifiziert.

VitrA Bad ist ein Unternehmen der türkischen Eczacıbası Bauprodukte Gruppe, die mit den unternehmensweiten Richtlinien "Blue Life" arbeitet, um das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen des Konzerns zu etablieren und seine Vorrangigkeit zu betonen. Das unternehmenseigene System für Nachhaltigkeitsmanagement „Blue Life“ wurde 2014 mit dem europäischen Umweltpreis ausgezeichnet. Per Definition der Europäischen Kommission erhalten diesen Preis die weitsichtigsten, innovativsten und verantwortungsvollsten Unternehmen Europas.


Schließen
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden